Richard-Jung-Kolleg,
die Fortbildungs-
akademie der DGKN
Das Richard-Jung-Kolleg (RJK) ist die Fortbildungsakademie der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN). Neurologen, Psychiater, Pädiater und Neurochirurgen erhalten in zertifizierten Kursen die Möglichkeit, Methoden der klinischen Funktionsdiagnostik zu erlernen, aufzufrischen oder zu vertiefen.

Aktuelles Kursangebot
65. Jahrestagung der DGKN mit Richard-Jung-Kolleg 10. März 2021 |
10. März 2021 |
Work-up: Doppelbilder (RJK-Fortbildungsveranstaltungen auf dem 65. Kongress der DGKN) 10. März 2021 |
Work-up: Armplexusparese? (RJK-Fortbildungsveranstaltungen auf dem 65. Kongress der DGKN) 10. März 2021 |
Kognitive Neurologie (RJK-Fortbildungsveranstaltungen auf dem 65. Kongress der DGKN) 10. März 2021 |
10. März 2021 |
Einzelfaser-EMG (RJK-Fortbildungsveranstaltungen auf dem 65. Kongress der DGKN) 10. März 2021 |
10. März 2021 |
10. März 2021 |
10. März 2021 |
Ihr Kontakt zum RJK
PD Dr. med. Daniel Zeller

„Neurophysiologie macht Freude –
und dies umso mehr, je souveräner man die Techniken im klinischen Kontext einsetzen und kombinieren kann! Dafür wollen wir mit unserem Ausbildungsangebot am Richard-Jung-Kolleg Sorge tragen. So sichern wir die Qualität der neurophysiologischen und neurosonografischen Diagnostik. Und wir tun alles, um junge KollegInnen für die Neurophysiologie zu begeistern.“
Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Zeller, Vorsitzender des RJK
Aktuelles vom RJK

Nicht verpassen! Fortbildungsprogramm 2021 auf dem 65. DGKN-Kongress

65. Kongress der DGKN vom 10. – 12. März: Registrierung eröffnet!
